MENU

CSR Tourismus

Nachhaltiges Abenteuer: Wandern, Trekking & Biken in Uganda

Worum geht es? Die Schönheit der Welt zu genießen, ohne der Umwelt oder den Menschen zu schaden.

Uganda, bekannt als die ‚Perle Afrikas‘, bietet mit seinen angenehmen Tagestemperaturen und seiner vielfältigen Landschaft ideale natürliche Voraussetzungen für Wander-, Trekking- und Biketouren. Uganda-Trails nutzt diese einzigartigen Umweltbedingungen und setzt auf die nachhaltigste Art der Fortbewegung – zu Fuß oder mit dem Fahrrad! Unsere Aktivreisen stehen damit im maximalen Einklang mit den Grundsätzen der Corporate Social Responsibility (CSR). Uganda-Trails sorgt dafür, dass Reisende nicht nur unvergessliche Erlebnisse genießen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt, den lokalen Gemeinschaften und der Wirtschaft leisten.

👉 Natürlich reisen. Nachhaltig erleben. Verantwortung übernehmen.😊

🏡 Nachhaltige Unterkünfte & lokale Wertschöpfung
✅ Eco-Lodges & nachhaltige Hotels – Nutzung erneuerbarer Energien und umweltfreundlicher Konzepte.
✅ Unterstützung lokaler Unternehmen – Kauf von handgefertigten Produkten & Dienstleistungen.
✅ Gemeinschaftsgeführte Unterkünfte – Direkte Förderung der wirtschaftlichen Teilhabe Einheimischer.

Beispiel: Ruboni Community Camp

🌱 Umweltfreundliche Aktivitäten & Naturschutz
✅ Nachhaltiges Trekking – Strenge CSR Schutzmaßnahmen beim Gorilla- und Schimpansen-Trekking.
✅ Zero-Waste-Prinzip – Wiederverwendbare Wasserflaschen & Müllvermeidung.
✅ Aufforstungsprojekte – Teilnahme an Baumpflanzaktionen zur CO₂-Kompensation.

Beispiel: TreeScapePlanet

🤝 Soziale Verantwortung & Gemeinschaftsprojekte
✅ Besuch lokaler Bildungsprojekte – CSR Förderung von Schulbildung & sozialem Engagement.
✅ Faire Bezahlung für Guides & Fahrer – Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen.
✅ Förderung von Frauen- und Gemeindeprojekten – Nachhaltige Entwicklung lokaler Gemeinschaften.

Beispiel: Lichtstrahl e.V.

🚴 Nachhaltige Mobilität & CO₂-Reduktion
Biking-Touren und Trekking Touren in Uganda – CSR Umweltfreundliche Erkundung der Landschaft.
✅ Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel & Fahrgemeinschaften – Reduzierung von Emissionen.
✅ CO₂-Kompensation & Klimaschutzprojekte – Ausgleich des ökologischen Fußabdrucks.

Beispiel: venture UGANDA

🦍 Verantwortungsvoller Wildlife-Tourismus
✅ Einhaltung der 10-Meter-Distanzregel – Minimierung von Stress für Gorillas & Schimpansen im Bwindi Forest
✅ Ethik bei Safaris – Auswahl von Safari-Anbietern, die Wildtiere in den Nationalparks respektvoll behandeln.
✅ Unterstützung von CSR Artenschutzprojekten – Schutz bedrohter Tierarten wie den Berggorillas in Uganda.

Beispiel: WWF

Fazit: Aktiv reisen mit Verantwortung

CSR-Tourismus in Uganda bedeutet, einzigartige Naturerlebnisse nachhaltig zu gestalten. Durch umweltfreundliche Aktivitäten, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Teilhabe lokaler Gemeinschaften wird Reisen zu einer positiven Kraft für Mensch und Natur. Dazu gehört auch die Förderung von Nachhaltigkeit durch gezielte Projekte. Wer bewusst reist, hinterlässt mehr als nur Fußspuren – er schafft einen nachhaltigen Mehrwert für Uganda! 🌍✨

UGANDA TRAILS – unsere Leitlinie für nachhaltiges Arbeiten

Als umweltbewusster und zukunftsweisender Incoming Agent in Uganda bekennt sich UGANDATRAILS LTD bei der Organisation und Durchführung von Reisen zu Nachhaltigkeit.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung folgender Leitlinien:

➢ Nachhaltiges Wirtschaften heißt strategisch handeln, in Führung gehen und integrieren.

➢ Wird vor allem als CHANCE verstanden; zur Lösung von Auswirkungen unternehmerischen Handelns in der Zukunft und zum Nutzen aller.

➢ Der “nachhaltige Unternehmer” erfüllt seine Verantwortung in der Region zur Steigerung des GEMEINWOHLS durch Einbeziehung lokaler Gemeinden und Familien.

➢ In Ausgewogenheit mit Ökologie und sozialen Aspekten sind gleichberechtigte Anliegen für eine langfristige Stabilität des Unternehmens.

➢ Verantwortlicher Umgang mit RESSOURCEN UND ENERGIE heißt 1. vermeiden, 2. vermindern und 3. regenerierbar ersetzen.

➢ Der “nachhaltige Arbeitgeber” erfüllt eine anspruchsvolle SOZIALKOMPETENZ gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, steigert deren Qualifikation und sichert die Beschäftigung.

➢ Aus RESPEKT vor den Menschen setzt sich der ‚nachhaltige Unternehmer’ für die Einhaltung der Menschenrechte ein und richtet sich gegen jede Form von Diskriminierung und Korruption.

➢ OFFENHEIT ist eine Einstellung. Transparenz der Maßnahmen für Nachhaltigkeit ist die Konsequenz.

➢ Die freiwillige SELBSTVERPFLICHTUNG zur Nachhaltigkeit ist eine Pflicht an sich selbst, die zum Anspruch der Gesellschaft wird.

➢ Der ‚nachhaltige Unternehmer’ setzt ANREIZE zum Umdenken und Handeln, um Mitarbeiter und Partner in einen ständigen Verbesserungsprozess der Nachhaltigkeit einzubeziehen.

Als Partner von CSR zertifizierten Tourismusunternehmen ist UGANDA TRAILS LTD bestrebt, die soziale und ökologische Nachhaltigkeit der Reiseangebote kontinuierlich zu verbessern und verpflichtet sich freiwillig, den Supplier Code of Conduct als Leistungsträger von Tourismusunternehmen in seinem unternehmerischen Handeln durchzusetzen.

PRÄAMBEL
UGANDA TRAILS LTD bekennt sich zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung innerhalb seines Wirkungskreises. Negative soziale und ökologische Auswirkungen werden systematisch reduziert und vermieden und positive Auswirkungen verstärkt.
UGANDA TRAILS LTD kennt und erfüllt alle für ihn relevanten internationalen und nationalen Gesetze und Verordnungen in Bezug auf Gesundheits-, Sicherheits-, Arbeits- und Umweltaspekte sowie Anti-Korruption.
UGANDA TRAILS LTD kommuniziert die hier definierten Prinzipien aktiv und bezieht seine Mitarbeitenden und weitere Stakeholder in die Umsetzung mit ein.
UGANDA TRAILS LTD ermutigt seine eigenen Lieferanten und Unterauftragnehmer zur Einhaltung der grundlegenden Prinzipien eines nachhaltigen Tourismus.
UGANDA TRAILS LTD erklärt sich bereit, über die Einhaltung der Prinzipien auf Anfrage zu berichten.
➢ Bei Nichteinhaltung der hier definierten Prinzipien ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Zusammenarbeit und vertraglichen Vereinbarungen zu beenden.

1. Menschenrechte
UGANDA TRAILS LTD bekennt sich zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung. Kinderprostitution sowie auffälliges Verhalten von Gästen, Angestellten, Lieferanten oder anderen Personen im eigenen Wirkungskreis wird nicht geduldet und zur Anzeige gebracht. Als „Kind“ gilt nach Übereinkommen 138, Artikel 3 der ILO eine Person unter 18 Jahren.
UGANDA TRAILS LTD lehnt jegliche Art von Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität ab.
UGANDA TRAILS unterbindet alle Formen von Zwangsarbeit und ausbeuterischer Kinderarbeit.

2. Arbeitsbedingungen
UGANDA TRAILS LTD gewährleistet die Sicherheit und den Gesundheitsschutz seiner Angestellten am Arbeitsplatz.
UGANDA TRAILS LTD bezahlt seine Angestellten mindestens nach gesetzlich geregelten Standards, hält die gesetzlich geregelten Arbeitszeiten, Urlaub und Krankheitstage der Angestellten ein und gewährt seinen weiblichen Mitarbeiterinnen die geregelten Schutzzeiten im Falle von Schwangerschaft.
UGANDA TRAILS LTD gesteht seinen Angestellten das Recht auf Vereinigung zu und sorgt für ein effektives Beschwerdeverfahren durch welches die Angestellten auf Missstände hinweisen, einschließlich jener über Belästigungen, und Rechtsmittel einlegen können.
UGANDA TRAILS LTD lehnt gegenüber seinen Angestellten jegliche Art von psychischer und körperlicher Aggression, sowie sexueller oder anderer Belästigung und andere Formen der Einschüchterung ab.

3. Umweltschutz und Biodiversität
UGANDA TRAILS LTD kennt die Quellen seines Energie- und Wasserverbrauchs und unternimmt Maßnahmen, um die Verbräuche zu reduzieren.
UGANDA TRAILS LTD minimiert den Gebrauch von Gefahrstoffen, inkl. Pestiziden, Farben, Desinfektionsmittel für Schwimmbäder und Reinigungsmaterial und ersetzt diese – wenn möglich – durch ungefährliche Produkte. Der Gebrauch aller chemischen Stoffe wird richtig gemanagt.
UGANDA TRAILS LTD reduziert Abwässer und Abfall soweit möglich und entsorgt diese angemessen, sodass keine Umweltschäden entstehen.
UGANDA TRAILS LTD stellt sicher, dass seine Angebote und Leistungen keine negativen Auswirkungen auf ökologisch sensible Gebiete und deren Artenvielfalt haben.

UGANDA TRAILS LTD
Entebbe/ Uganda
POBOX 702
info@uganda-trails.com

Mob/WhatsApp + 256 787024089

Kein passendes Reiseangebot gefunden?

Entdecken Sie die nächsten Reisetermine oder teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und unsere Uganda-Experten erstellen ein individuelles Angebot für Ihre Traumreise!

Die wichtigsten Eckdaten zu Ihrer Traumreise
Wie stellen Sie sich Ihre Uganda-Reise vor?
Wie erreichen wir Sie?
× Wie kann ich dir helfen?