Reisen nach Ruanda | Uganda Trails LTD
MENU

Ruanda🇷🇼

Reisen nach Ruanda

🇷🇼 Willkommen in Ruanda – Reisen nach Ruanda sicher, komfortabel und beeindruckend

Reisen nach Ruanda stehen heute für eines der modernsten und sichersten Erlebnisse in ganz Afrika. Das „Land der tausend Hügel“ begeistert durch stabile Sicherheit, saubere Städte und eine ausgezeichnete Infrastruktur, die ideale Voraussetzungen für komfortable Rundreisen schafft. Selbst abgelegene Regionen sind über asphaltierte Straßen erreichbar – viele Hauptverkehrsachsen sind beleuchtet, was besonders für Selbstfahrer und private Rundreisen durch Ruanda von Vorteil ist.

In Städten wie Kigali erwartet Reisende ein urbanes, sicheres Umfeld mit gut funktionierender Gesundheitsversorgung, modernen Kliniken und internationalem Standard – perfekte Bedingungen für sicheres Reisen in Ruanda, auch mit Kindern oder als Frau allein.

Doch das wahre Herz Ruandas schlägt in seiner einzigartigen Naturvielfalt. Drei Nationalparks machen das kleine Land zu einem Top-Reiseziel für Natur- und Safariliebhaber:

Ruanda Reisen

Rwenzori Trekking mit Blick auf Margherita Gipfel
13 Tage 4-6 Teilnehmer
3.950

👩🏿‍🌾 Deutschsprachig geführte Wander-Reise mit Arthur Kangye

Zur Reise
Auf Mburo Büffel Safari mit eBike Mountainbike
13 Tage 4-12 Teilnehmer
3.650

Englischsprachig geführte Bike-Reise mit Edi Magara 🚴‍♂️🚴‍♀️

Zur Reise
Gorilla Trekking im Bwindi Forest ganz nah
14 Tage 4-6 Teilnehmer
3.850

👩🏿‍🌾 Deutschsprachig geführte 🐘 Safari mit Sarah Atim oder Arthur Kangye

Zur Reise
Die Ruanda eBike Tour verläuft 4 Tage auf dem Kongo Nile Trail entlang dem Kivu See
9 Tage 4-8 Teilnehmer
3.450

Englischsprachig geführte (e) Bike-Reise zu den Berggorillas 🚴‍♂️🚴‍♀️

Zur Reise

Ruanda Reisethemen

🌍 Ruanda – kompakt, sicher und voller Naturwunder

Reisen nach Ruanda bieten eine außergewöhnliche Kombination aus Natur, Sicherheit und Komfort – ideal für Reisende, die Afrika ursprünglich und dennoch unkompliziert erleben möchten. Ob als Gorilla-Reise, Rundreise durch Ruanda, Safari- oder Wanderurlaub: Das Land verbindet moderne Infrastruktur mit wilder Ursprünglichkeit wie kaum ein zweites in Afrika.

Mountainbike Paradis Ruanda🇷🇼

Reisen nach Ruanda bieten Mountainbikern eine einzigartige Kombination aus spektakulärer Landschaft, sportlicher Herausforderung und kultureller Tiefe. Das „Land der tausend Hügel“ begeistert mit endlosen Trails, Vulkangebirgen, Teeplantagen und tropischen Wäldern – perfekt für E-Bike- und MTB-Abenteuer. Besonders attraktiv: der Congo-Nile Trail, der sich entlang des Kivu-Sees durch traumhafte Natur schlängelt. Mit der Austragung der UCI Rad-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali positioniert sich Ruanda als neues Mekka für Radsportfans in Afrika. Ob ambitionierter Biker oder Genussradler – Reisen nach Ruanda versprechen aktive Erlebnisse auf höchstem Niveau, sicher organisiert und landschaftlich unvergesslich.

Diese Reisethemen bieten wir in Ruanda an.

Nationalparks in Ruanda

Diese Nationalparks in Ruanda sollten Sie auf keinen Fall verpassen.

🦍 Volcanoes National Park

Das Highlight jeder Gorilla Trekking Safari in Ruanda: Die nebelverhangenen Virunga-Vulkane im Volcanoes Nationalpark sind Heimat der seltenen Berggorillas. Hier erforschte Dian Fossey das Verhalten der Tiere – weltberühmt durch Gorillas im Nebel. Gorilla Trekking in Ruanda ist streng reglementiert, nachhaltig organisiert und gilt als eine der beeindruckendsten Tierbegegnungen weltweit.

🐘 Akagera National Park

Auf der optionalen Verlängerung der Ruanda E-Bike Tour erwartet Dich eine  perfekte Safari im Osten des Landes: Big Five, weite Savannen, Flusspferde in Lagunen und eine artenreiche Vogelwelt. Akagera wurde durch Schutzprojekte revitalisiert und zählt heute wieder zu den echten Safari-Highlights in Ostafrika.

🌳 Nyungwe Forest National Park

Ein Schatz für Aktiv- und Naturliebhaber: Über 1.000 Pflanzenarten, 13 Primatenarten – darunter Schimpansen – sowie spektakuläre Hängebrücken, Wasserfälle und Wanderwege durch dichten Regenwald. Der Nyungwe Forest ist ein ideales Ziel für Wanderreisen in Ruanda oder in Kombination mit Gorilla Trekking und Safari.

FAQ zu Ruanda Reisen

Das sollten Sie über Ruanda als Reiseziel wissen.

Brauche ich ein Visum, um nach Ruanda zu reisen?

Ja, für die Einreise in Ruanda benötigen Reisende ein Visum. Es bietet sich an, im Vorfeld das East Africa Tourist Visa zu beantragen, das für Ruanda, Uganda und Kenia Gültigkeit hat und somit die Einreise in mehrere Staaten der Region mit nur einem Visum vereinfacht.

Ruanda bietet sich grundsätzlich ganzjährig für Reisen an, für Wanderer und Biker jedoch besonders in der Regel während der Trockenzeiten Juni bis September und Dezember bis Februar: Dann sind die Wege fester und weniger rutschig, was die Erschließung des „Landes der tausend Hügel“ vereinfacht. Die Temperaturen sind angenehm mild – perfekt für Mountainbike-Touren am Kivusee oder Trekking im Volcanoes Nationalpark. Wer die Regenzeit für seine Reise wählt, wird zwar mit anspruchsvolleren Bedingungen konfrontiert, dafür aber mit dichtem Grün, klarer Luft und einer geringeren Frequentierung der Wanderrouten belohnt.Uganda Trails hat so geplant, daß die allgemeinen Routen nach wie vor gefahren werden können.

Empfohlen werden die Standardimpfungen, Hepatitis A/B, Typhus und Tollwut – wie auch die Gelbfieberimpfung, die für die Einreise Pflicht ist. Außerdem ist eine Malariaprophylaxe sinnvoll. Wir empfehlen eine persönliche Beratung beim Tropenarzt.

Ein Flug nach Ruanda, insbesondere nach Kigali, die Hauptstadt, dauert ca. 8-10 Stunden ab Mitteleuropa, meist mit einem Stopp, z.B. in Brüssel, Amsterdam oder Instanbul. Wir empfehlen Ihnen daher eine Anreise vor der Tour um einen Tag, um entspannt anzufangen. Uganda Trails übernehmen den Flughafentransfer und die erste Übernachtung.

Ja, Malaria gibt es auch in Ruanda, vor allem in den niedriger gelegenen Landschaften. Das Risiko von Malaria ist in den höher gelegenen Bergwäldern, den Gebieten, wo das Gorilla Tracking stattfindet, geringer. Sie sollten darauf achten, daß Sie eine ärztlich verordnete Prophylaxe bei sich haben und sich vor Stichen der Schwammmücke schützen.

Ja, afrikanische Länder, und auch Ruanda zählen dazu, sind in der Regel sicher, so können Wanderungen und Mountainbiking-Touren unbesorgt genossen werden. Auf den gut begehbaren Wegen, die unter anderem um den Kivu-See ringsum befahren werden können, halten lokale Begleiter Ausschau, machen Routen sichbar und dienen als Wegweiser. Alle Routen sind gut ausgeschildert, das Land wie die Bergvolk ist lebensfroh und freundlich. In den National Parks hingegen herrscht eine Ordnung, die von Parkrangern zu jedem Augenblick gewahrt wird. Uganda Trails garantiert Kleingruppen und die Gewissheit, dass die Begleitung vor Ort aus einheimischen und speziell qualifizierten Person besteht, so dass Gäste sich nicht nur sicher fühlen können, sondern vor allem auch in Kontakt mit Leben und Alltag der Einheimischen treten.

Ja, Ruanda liegt in der Central Africa Time Zone (CAT, GMT +2). Der Unterscheid zwischen mitteleuropäischer Zeit östlicher und afrikaischer Zeit Zone kann mehrere Stunden betragen, in der Regel jedoch nicht mehr als zwei Stunden. Das bedeutet auch, dass es im Sommer keine Umstellung der Uhren gibt, im Winter jedoch die mitteleuropäischen Uhren um eine Stunde vorgestellt werden.

Das Betreten eines Gorilla-Gebiets in Ruanda – wie beispielsweise der Volcanoes-Nationalpark – ist ausschließlich mit einem sogenannten Gorilla-Permit erlaubt, das im Vorfeld bei der ruandischen Naturbehörde (RDB) zu erwerben ist. Es wird eine streng begrenzte Anzahl an Permits herausgegeben, um genügend Schutz für ihre Tiere gewährleisten zu können. In einer Gruppe mischen sich Gäste mit wenig Tempo und langer Ausruhzeit mit körperlich fitteren Teilnehmern. Es gilt: der Langsamste bestimmt das Tempo! Beim Aufenthalt der Gorillafamilien kann man sich körperlich erholen. Der Aufenthalt bei einer Gorilla Familie dauert 1 Stunde. Als physische Voraussetzung wird lediglich eine normale körperliche Fitneß erwartet.

Ein weiteres Auswahlkriterium ist das Alter. Hier ist ein Mindestalter von 15 Jahren festgesetzt.

Darüber hinaus erwartet die Behörde auch eine intakte Gesundheit der Besucher, um die Gorillafamilien zu schützen. Krankheitsanzeichen wie COVID-19, Erkältungs- oder Grippesymptome sind ein Ausschlußgrund von dem Gorilla Trekking.

× Wie kann ich dir helfen?