Glamping Safari – Luxus unter freiem Himmel 🦁🏕️🌿

3 Days

Safari Genuss in Perfektion

Überblick

Glamping Safari im Ishasha-Sektor – Wildnis mit Stil erleben. ⛺ 🛏️ 🛁

Luxus unter Afrikas Sternenhimmel – erlebe die Magie des Queen Elizabeth Nationalparks auf ganz besondere Weise. Unsere Glamping-Reise in den abgelegenen Ishasha-Sektor verbindet authentische Safari-Abenteuer mit außergewöhnlichem Komfort – mitten im Herz der Wildnis.

Picnic am Ishasha Ridge
Picnic am Ishasha Ridge

Warum Glamping in Ishasha?

🌳 Wild und unberührt
Hautnah, 24/7 mitten in der Natur. Statt den Tieren hinterherzufahren, wie es normale Touristen tun, halten Sie sich an einem ausgesuchten Hotspot auf – und die Tierwelt kommt zu Ihnen. Wie ein geduldiger Jäger erleben Sie, wie Elefanten zum Wasser ziehen, Büffelherden in einem Wasserloch suhlen, Flusspferde grasen, Löwen ein schattiges Plätzchen suchen und Warzenschweine ihre Jungen anführen. 
Denn unsere mobilen Glamping-Zelte werden je nach Jahreszeit dort aufgestellt, wo Tiere weiden, trinken oder Schutz suchen. Hören Sie das Grollen der Flusspferde, das Stampfen der Elefanten und den nächtlichen Schrei der Hyäne. Sie erleben Tierbeobachtungen rund um die Uhr – komfortabel, nachhaltig und authentisch. Auf unserer mobilen Glamping Safari sie sind unter Schutz und Führung eines Park Rangers vollkommen in der Natur auf sich allein gestellt!

Wie sind die Glamping Zelte ausgestattet?

🛏️ Komfort mitten im Busch
Unsere großflächigen Steilwandzelte (33qm Grundfläche) bieten Ihnen ein echtes Zuhause in der Wildnis – mit allem, was Sie für ein komfortables Naturerlebnis brauchen: Ein festes Bett mit sauberer Bettwäsche und Matratze, ein privates Badezimmer mit Wasser-/Chemietoilette, eine Außendusche, betrieben mit Strom, sowie elektrisches Licht im gesamten Innenbereich. Ein eigener Essbereich mit Tisch und bequemen Stühlen? Selbstverständlich – Safari-Komfort inklusive!

Glamping Zelt Essbereich
Glamping Zelt Essbereich

Wähle Deinen Glamping Standort selbst

🦛🐊 Glamping am Ufer des Ishasha-Flusses

Lausche dem Grunzen der Flusspferde, beobachte lauernde Krokodile auf Sandbänken und verspielte Affen in den Bäumen. Eine Mischung aus Aasfressern, Greifvögeln, Specht- und Turako - Arten macht das Ishasha-River-Ufer zu einem abwechslungsreichen Vogelbeobachtungsrevier - direkt vor ihrem Zelt!

Glamping Ishasha River Bird Watching
Ishasha River Vogelbeobachtung

🚙 🐘 🐾 Glamping in der offenen Ishasha Trockensavanne

Dank der weiten Sichtverhältnisse und der offenen Vegetation bietet Ishasha jedem Pirschfahrer intensive, unmittelbare Begegnungen – von imposanten Dickhäutern bis hin zu den eleganten Akrobaten unter den Antilopen.

Schon bei Sonnenaufgang durchziehen mächtige Elefantenbullen und Matriarchinnen die offenen Ebenen, um an den vereinzelten Schlammlöchern ihre morgendliche Ration Wasser zu nehmen. Wenn die Sonne höher steht, sammeln sich oft große Büffelherden in lockeren Familienverbänden unter den Akazien. Auf einer Land-Rover Safari pirschen Sie die berühmten Ishasha-Löwen, die oft die niedrigen Äste der Feigen- und Wildapfelbäume als Ruheplattformen nutzen. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit machen sich getüpfelte Schakale und streunende Hyänenfamilien auf die Pirsch. Ihr kecker Ruf hallt über die Ebenen und kündigt die nächtlichen Jagden an. Auch Buschböcke und Streifengnubis können in der Dämmerung noch einmal gesichtet werden.

Auf Löwenpirsch im Feigenbaum
Pirschfahrt zu den baumkletternden Löwen

🌳🐘 Glamping-Safari kompakt: Bwindi-Gorillas & Ishasha-Löwen

Nur 80 Kilometer trennen den Ishasha-Sektor im Queen Elizabeth Nationalpark vom mystischen Bwindi-Tropenwald – und genau diese Nähe macht unser Angebot so einmalig. Morgens begleiten Sie die Berggorillas auf Ihrer Tracking-Tour im dichten Regenwald, am Nachmittag erleben Sie die baumkletternden Löwen in der weiten Trockensavanne von Ishasha. Dieses Zusammenspiel aus luxuriösem Glamping und intensiven Tierbegegnungen in einem auf Sie zugeschnittenen Zeitrahmen setzt neue Maßstäbe für die Durchführung von Safaris in Uganda – ideal für Uganda Fans, Tier-Liebhaber, Naturfotografen, Ornithologen und Slow-Travel-Enthusiasten!

Highlights

  • 3 Nächte in einem mobilen Safari Luxuszelt
  • 3 Tage intensive Safari im Queen Elizabeth/ Ishasha Nationalpark
  • Als Baustein für die FLY-IN SAFARI – Slow Travel zu Löwen und Gorillas ✈️ 🛖
  • Als Baustein für die FLY-IN LUXUS SAFARI – Keine Fahrerei. Nur Erlebnis. ✈️ 🌅
  • Als Baustein fir die FLY-IN RWENZORI TREKKING – für wahre Gipfelstürmer & Gorilla Trekking Verlängerung! ✈️
  • Als Bausein für die PRIMATEN SAFARI – Menschenaffen & Big-5 🚙🐒
  • Als Baustein für GORILLA TREKKING & SAFARI – 2-Länder Abenteuerreise ab Kigali bis Entebbe 🚙 🦍

Eingeschlossen

  • Eintrittsgebühren im Queen Elizabeth National Park
  • 3 Tage variables Safari Programm mit offenem Safari - Hubdach
  • Naturwanderung entlang dem Ishasha Fluss
  • Luxus - Picnic mit Sonnendach, Stühlen und Tisch
  • 3 Übernachtung im Safari Luxus Zelt
  • Vollverpflegung inklusive Getränken
  • Englischsprachiger Park Ranger 24/7

Ausgeschlossen

  • Anreise zum Queen Elizabeth National Park

Verlauf

  • Day
    01

    Erster Safari-Tag in Ishasha – Antilopen & Elefanten in der Savanne

    Gleich bei der ersten Pirschfahrt durch die grünen Graslandschaften von Ishasha zeigt sich eine beeindruckende Tierwelt: Uganda-Kobs, Topis, Wasserböcke und Büffel. Die Uganda-Kobs versammeln sich auf offenen Lichtungen, wo dominante Männchen kleine Territorien besetzen und vorbeiziehende Weibchen zur Paarung anlocken. Topis hingegen bevorzugen leicht erhöhtes Terrain, um frühzeitig Feinde zu erspähen. Ihre lauten, schnaubenden Warnrufe hallen durch die Savanne.

    Büffel halten sich gerne in feuchteren Senken auf. Wenn man sich nähert, stehen sie langsam auf, stellen sich breitbeinig hin und beobachten jede Bewegung aufmerksam – bevor sie sich mit kräftigen Galoppsprüngen zurückziehen.

    Zur Mittagszeit verlagert sich das Geschehen: Die Tiere ziehen sich in den Schatten zurück, um der intensiven Sonne zu entgehen und Energie zu sparen – der natürliche Rhythmus der Savanne.

    Begegnung mit Elefanten am Nachmittag
    Später am Tag lässt sich in etwa 150 Metern Entfernung eine Elefantenherde beim Grasen beobachten. Ranger-Guide Vincent erklärt: Um ihren täglichen Bedarf von 150 bis 200 Kilogramm an Gras, Blättern, Rinde und Früchten zu decken, verbringen Elefanten bis zu 16 Stunden am Tag mit der Nahrungsaufnahme – nahezu ununterbrochen, da ihr Verdauungssystem nur rund 40 % der Nahrung verwerten kann. Ein bemerkenswerter Anblick: Einige Tiere tragen gut sichtbare Stoßzähne – ein positives Zeichen dafür, dass die Elefanten im Park gut vor Wilderei geschützt sind.

  • Day
    02

    Zweiter Safari-Tag – Auf der Spur von Baumlöwen & Leoparden

    Heute schlägt Ihr Guide Vincent vor, den südlichen Sektor von Ishasha zu erkunden. Statt weiter Savannen erwarten Sie hier dichterer Busch, hohe Bäume, hängende Lianen und moosbewachsene Stämme – ein Übergangsraum zum Bergwald von Bwindi. Diese ökologische Übergangszone ist Lebensraum für Großkatzen ebenso wie für zahlreiche Vogelarten.

    Leoparden, meist nachtaktiv, ruhen tagsüber gerne auf den Ästen großer Feigen- oder Akazienbäume. Überraschenderweise trifft das in Ishasha auch auf Löwen zu – ein eher untypisches Verhalten für diese Art. Heute also: Blick nach oben! Vincent kennt die bevorzugten Ruheplätze genau und steuert gezielt dorthin.

    Mit etwas Glück entdecken Sie nach nur 30 Minuten Fahrt ein Löwenmännchen und ein Weibchen, die entspannt auf einem Ast ruhen – keine 20 Meter entfernt. Durch das geöffnete Safaridach gelingen eindrucksvolle Löwenporträts in natürlicher Umgebung.

    Und die Leoparden? Diese kräftigen Kletterer sind gelegentlich auch tagsüber aktiv – besonders in ruhigen Regionen wie Ishasha. Sie bevorzugen erhöhte Ruheplätze mit guter Sicht und ziehen ihre Beute oft auf Bäume, um sie vor Hyänen und Löwen zu schützen – ein Verhalten, das sie von anderen Raubkatzen unterscheidet. Halten Sie die Augen offen – vielleicht ist heute Ihr Glückstag!

    Wenn sich kein Leopard zeigt, trösten farbenfrohe Vögel: In den Baumwipfeln tanzen grün-rote Ross-Turakos, Glanzstare und Webervögel. Am Ishasha-Fluss kreisen Palmgeier und Schreiseeadler. Allein der Vogelreichtum ist schon eine Reise wert.

  • Day
    03

    Dritter Safari-Tag – Flusspferde & Schuhschnabel am Ishasha-Fluss

    Der Ishasha-Fluss bildet die westliche Grenze des Queen Elizabeth Nationalparks und zugleich die natürliche Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. Er verbindet zwei bedeutende Schutzgebiete: den Queen Elizabeth Nationalpark in Uganda und den Virunga-Nationalpark im Kongo – ein wichtiger biologischer Korridor für wandernde Wildtiere.

    Die Papyrussümpfe und Uferbereiche bieten spezialisierten Arten wie dem farbenprächtigen Papyrus-Gonolek Lebensraum – und mit etwas Glück lässt sich sogar der seltene Schuhschnabel beobachten. Flusspferde verbringen die heißen Tagesstunden meist im Wasser, ziehen aber bei Dämmerung in kleinen Gruppen zum Grasen auf die umliegenden Wiesen.

    Löwen und Leoparden nutzen das dichte Flussufer als Deckung für ihre Jagd. Für Elefanten, die täglich 150 bis 200 Liter Wasser benötigen, ist der Fluss eine lebenswichtige Wasserquelle.

    Eine Region voller Überraschungen
    Der Ishasha-Fluss ist weit mehr als nur ein Fließgewässer – er ist die Lebensader einer wilden, abgelegenen Landschaft, in der sich Natur noch ungestört entfalten kann. Und vielleicht erleben Sie heute etwas ganz Besonderes: Mit Geduld, offenen Augen und etwas Glück erspähen Sie vielleicht ein extrem scheues Tier wie das Pangolin oder den Löffelhund. Solche Erlebnisse sind selten – aber genau das macht den Zauber einer Slow Safari aus: Zeit zu haben, damit das Unerwartete geschehen kann.

FAQs

Welches Safari Fahrzeug kommt zum Einsatz

Anfrage

Sie wollen individuell reisen? Los geht's!