Strampeln war gestern! 🌟 Komfortreise mit dem Turbo-Treter 🚲💨 – inklusive Affentheater 🐵 & Bergpanorama 🏔️!
Tour Infos
- Mai bis Oktober und Dezember bis März
- 15
- 4 - 6
Überblick

Was macht die e-Bike Mountainbike-Safari so besonders?
Ganz klar: Hier geht’s nicht um Schweiß und Schnelligkeit, sondern um Genießen und Staunen! In Ruanda fährst Du mit Deinem e-Bike Mountainbike über die ständigen Wellen der „Tausend Hügel“ – wie auf einer Achterbahn mit toller Aussicht. Uganda lockt mit sanften Trails auf einer Bike Safari im Mburo Nationalpark und durch den „Gemüsegarten“ Uganda’s, wo Du zwischen Maniokfeldern und Viktoriasee-Panoramen pedalierst.
Dank elektrischer Unterstützung schnurrst Du die Anstiege hoch, während Du entspannt überlegst, ob Du später lieber Bier oder Kaffee genießen willst. Und das Beste: Dein e-Bike Elektromotor schnurrt leise und perfekt, um Zebras, Impalas oder Giraffen im Mburo Nationalpark zu überraschen (oder sie Dich!).
Mach eine Pause, schnapp Dir die frische Luft der Bananenwälder und quatsch mit den Bauern über die neueste Kaffeeernte. Keine Sorge: Die Berggorillas im Bwindi-Regenwald haben keinen Terminkalender und warten geduldig auf Deinen Besuch. Diese Safari ist nicht nur eine Reise – es ist das perfekte Abenteuer für Entdecker mit Stil und Elektropower! 🚴♂️🐾🍌
Wichtig zum Genießen deiner Bike Tour ist die Wahl der richtigen Rahmengröße und Komfortausstattung deines eBikes. Auf unserer Seite „Unsere Bikes“ findest Du garantiert genau das Richtige für Dich!

Von den Hügeln Ruandas bis zur Perle Afrikas – 980 Kilometer Abenteuer pur!
Keine Sorge, Du wirst nicht komplett in die Pedale treten müssen: Die Strecke ist in 10 Bike-Tage aufgeteilt, bei denen Du etwa 430 Kilometer zurücklegst – ein entspannter Schnitt von rund 40 Kilometern pro Tag. Oder anders gesagt: Selbst ohne Profi-Ausrüstung bist Du hier genau richtig! 🚴♀️
Und falls Du mal einen Tag hast, an dem Du denkst: „Heute lieber chillen als strampeln“ – kein Problem! Jeden Morgen entscheidest Du, ob Du mit Deinem E-Bike Mountainbike dabei bist oder es Dir im Assistenzfahrzeug bequem machst. So bleibt das Abenteuer genau so aktiv oder entspannt, wie Du es brauchst. Die perfekte Mischung aus Bewegung und Genuss – und das ganz ohne Stress! 😎
Wie sind die Unterkünfte beschaffen?
Tagsüber wirst Du zum Abenteurer: Ob Regen, Staub oder schweißtreibende Temperaturen – Du trotzt allem. Aber keine Sorge, am Abend wirst Du königlich belohnt! Es warten saubere Mittelklasse-Lodges auf Dich, mit heißen Duschen, die den Staub von der Strecke wegspülen, und köstlichen Mahlzeiten, die jedes Biker-Herz höherschlagen lassen.
Unser Motto? Schwitzen am Tag, entspannen wie ein König am Abend. Genau dieser Mix aus Abenteuer und Komfort macht den einzigartigen Charme der e-Bike-Mountainbike-Safari in Ruanda und Uganda aus. Wer sagt, dass man als Entdecker nicht stilvoll wohnen kann? 😉
Termine
- GarantiertSamstagFeb. 22, 2025DonnerstagMärz 6, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertSonntagFeb. 23, 2025FreitagMärz 7, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertMontagFeb. 24, 2025SamstagMärz 8, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertDienstagFeb. 25, 2025SonntagMärz 9, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertMittwochFeb. 26, 2025MontagMärz 10, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertDonnerstagFeb. 27, 2025DienstagMärz 11, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertFreitagFeb. 28, 2025MittwochMärz 12, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertSamstagMärz 1, 2025DonnerstagMärz 13, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertSonntagMärz 2, 2025FreitagMärz 14, 2025€3.900Verfügbar
- GarantiertMontagMärz 3, 2025SamstagMärz 15, 2025€3.900Verfügbar
Leistungen
Eingeschlossen
- Alle Transfers ab Flughafen Entebbe bis Kigali Flughafen gemäß Programmausschreibung
- Eintrittsgebühren in Nationalparks
- Gebühren für 4x4 Safaris, Boot Safari und Naturwanderungen
- 12x Übernachtungen in Zimmern mit privaten Badezimmern
- 12x Vollpension plus abgepacktes Trinkwasser in den Fahrzeugen
- Englischsprachiger Fahrer mit Begleitfahrzeug
- Englischsprachiger Bike Guide
Ausgeschlossen/ Optionen
- Internationale Flüge
- Visagebühren (online Uganda & Ruanda $100) + Impfungen
- Tipps, Getränke
- Bike Miete für Hardtail eBikes (250 Euro)
- Bike Miete für Full Suspension eBikes (450 Euro)
- OPTION: Gorilla Permit Bwindi Forest/ Uganda (780 Euro)
- OPTION: Gorilla Permit Volcano Nationalpark (1.450 Euro)
Individueller Shuttle Transfer vom Airport zum Hotel.
Nach Ankunft am Kigali Airport sind vier Dinge zu beachten:
- East-Africa Visa im Immigration Office beantragen ($100).
- Geldwechsel in einem Forex – Büro (ca. 50 Euro)
- Da alle Teilnehmer individuell anreisen erfolgt der Airport Transfer ins Chez Lando Hotel mit dem Hotel-Shuttle. Bitte auf „Chez Lando“ – Schild am Ausgang des Flughafengebäudes achten!
- Treffpunkt aller Teilnehmer am kommenden Morgen um 6:00 morgens (lokale Uhrzeit!) zum Buffet Frühstück auf der Dachterrasse des Hotels
Unterkunft
Mahlzeiten: B&B
Chez Lando, Standard Zimmer. Ihre Zimmer sind unter „Uganda-Trails“ gebucht.
Chez Lando, Standard Zimmer. Ihre Zimmer sind unter „Uganda-Trails“ gebucht.
Endlich geht’s los – die karge Bergwelt der Tausend Hügel
Treffpunkt aller Teilnehmer beim Buffet Frühstück um 6:00 auf der Dachterrasse – lokale Uhrzeit! Hier stellt sich ihr Bike Guide vor und hält ein erstes Reisebriefing ab. Abfahrt vom Hotel Chez Lando um 7:00. Mit dem Begleitfahrzeug geht es durch Kigali und nach rund 75km wird der Ausgangspunkt der heutigen Bike – Etappe erreicht. Die eBike Mountainbikes werden abgeladen, gemäß Rahmengrößen an die Teilnehmer verteilt und Sattelhöhen eingestellt. Nicht vergessen: Wasserflaschen vom Begleitfahrzeug auffüllen lassen. Jetzt kann’s losgehen!
Karongi Trail – Streckenprofil
- Länge: 51 Kilometer
- Höhenmeter: +1.258/-1.219 m,
- Maximale Höhe: 2.055m.
- Fahrzeit: ca. 6-7 Std.
- Beschaffenheit: Steinig, streckenweise ausgespülte Piste.
Die heutige Tagesetappe orientiert sich am Verlauf von 3 Flusstälern, die alle Zulieferflüsse des Nyabarongo Rivers sind und der sich schließlich in den Viktoria See ergießt. Wir treffen auf abgelegene Dörfer und wenig Auto-Verkehr, hier sind die Menschen mit Bodas/ Taximotorrädern unterwegs, eBike Mountainbikes kennt man hier noch nicht! Das ist Rwanda off the beaten Track! Am Ende des Bike Trails erwartet uns Edi mit seinem Landrover an der Teerstrasse und bringt uns ins 16km entfernte Kibuyé.
eBike Mountainbiking: Abenteuer zwischen Bergen und Seen
Der Kivusee, einer der größten Seen Afrikas, liegt eingebettet in eine traumhafte Kulisse aus sanften Hügeln, Wäldern und charmanten kleinen Dörfern. Mit dem eBike-Mountainbike entlang des Sees zu fahren, ist nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.
Schon beim Frühstück auf der Uferterrasse kannst Du die Ruhe und das Funkeln des Kivusees genießen. Der Blick auf das Wasser und die umliegenden Berge gibt Dir einen Vorgeschmack auf die spektakulären Landschaften, die Dich heute erwarten.
Während Du noch den letzten Schluck Kaffee genießt, ist die Crew bereits fleißig: Die eBike-Mountainbikes und Dein Gepäck werden sorgfältig auf ein traditionelles Holzboot verladen. Nach einem kurzen Bootstransfer von etwa 30 Minuten erreichst Du den Ausgangspunkt der zweiten Tagesetappe. Jetzt kann das Abenteuer beginnen!
Der Kongo-Nile Trail ist das Highlight für Aktivurlauber in Ruanda. Über eine Strecke von rund 230 Kilometern schlängelt sich der Weg malerisch entlang des Kivusees. Er verbindet die Südspitze des Sees mit dem beeindruckenden Vulkan Nyiragongo im Norden. Egal, ob Du Dich für Wandern oder Biken entscheidest – Panoramablicke sind garantiert.
Mit jedem Tritt in die Pedale entdeckst Du mehr von dieser einzigartigen Region. Die hügeligen Wege, die sich durch Teeplantagen und dichte Wälder winden, bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch immer wieder Momente der Entschleunigung. Es ist die perfekte Kombination aus Abenteuer und Genuss!
Kongo Nile Trail Etappe 1 – Streckenprofil
- Länge 50km,
- Höhenmeter ca. +/- 780m
- Maximale Höhe 1.770m
- Fahrzeit mit dem Bike ca. 5 Std.
- Streckenbeschaffenheit: Steinig, befestigte Wege, auch Single Trails
- Begleitung: Ein Boot fährt parallel mit Dir0 am Ufer entlang, so dass gelegentliches Umsteigen möglich ist.
Unser Tagesziel: Der beeindruckende Nyiragongo-Vulkan
Unser heutiges Ziel liegt am Fuß des 3.740 Meter hohen Nyiragongo, einem der aktivsten Stratosvulkane der Erde. Schon aus der Ferne wirst Du seine mächtige Silhouette sehen, die Dich mit jedem Kilometer mehr in ihren Bann zieht. Während frühere Ausbrüche seine explosive Kraft gezeigt haben, ist der Vulkan aktuell für Besucher leider gesperrt.
Der Kongo Nile Trail führt heute überwiegend nahe entlang den Ufern des Kivu Sees. Dabei begleiten Dich spektakuläre Ausblicke auf das glitzernde Wasser, grüne Hügel und malerische Dörfer.
Die Route ist abwechslungsreich: Du fährst über Schotterwege, schmale Pfade und durch Teeplantagen. Ein Highlight sind die Begegnungen mit der Tier- und Pflanzenwelt. Eisvögel und Reiher sowie exotische Pflanzenarten säumen den Weg.
Dank der Unterstützung des eBike Mountainbikes meisterst Du die hügelige Landschaft mühelos, während Du in Deinem Tempo die Schönheit des Kivusees erkundest – ein Erlebnis, das Du so schnell nicht vergessen wirst!
Ankunft am Spätnachmittag nahe Gisenyi.
Kongo-Nile-Trail Etappe 2 – Streckenprofil
- Länge: 43km
- Höhenmeter: +/- 1085 Meter
- Maximale Höhe: 1.650 Meter
- Fahrzeit: 5-6 Stunden
- Streckenbeschaffenheit: Steinig
Der Twin Lake Trail – der landschaftlich vielleicht schönste Trail der Reise?
Am Morgen beginnt die Anfahrt mit dem Auto bis nach Musanze, das etwa 70 Kilometer entfernt liegt. Schon während der Fahrt kannst Du die beeindruckende Landschaft genießen, die einen Vorgeschmack auf den heutigen Tag gibt.
Die Bikestrecke, die Dich erwartet, ist ein Landschaftserlebnis der Extraklasse. Im Osten erstreckt sich der glitzernde Lake Burera, während im Westen der ruhige Lake Ruhondo liegt – beide eingerahmt vom majestätischen Muhabura-Vulkan, der eine atemberaubende Kulisse bietet. Während Du in die Pedale trittst, wechselt sich die Szenerie zwischen sanften Hügeln, glasklaren Seen und dem dramatischen Vulkanpanorama ab – ein unvergessliches Erlebnis.
Am Nachmittag steht die Grenzüberschreitung nach Uganda an. Mit unseren Assistenzfahrzeugen überqueren wir die Grenze und setzen das Abenteuer in einem neuen Land fort.
TWIN LAKE TRAIL – Streckenprofil
- Länge: 55km
- Höhenmeter: +1.660/-1.410m
- Maximale Höhe:
- Fahrzeit: ca. 6 Stunden
- Streckenbeschaffenheit: Steinig, mit steilen Anstiegen und Abfahrten.
- Begleitung von Assistenzfahrzeug nicht möglich.
- Mittagessen: Lunch Packet
- Abendessen: Mucha Riverside Lodge
- Übernachtung: Mucha Riverside Lodge in Kisoro. Moderne Zimmer, gepflegter Garten am Ufer und ein gutes Abendessen – was will man mehr?
Erholung und Abenteuer: Vom Mutanda Trail bis zum Bwindi-Regenwald
Nach dem gestrigen langen Tag fühlt sich das Ausschlafen heute besonders gut an. Ein spätes Frühstück im Garten der Mucha Lodge bietet die perfekte Gelegenheit, Wartungsarbeiten am eBike Mountainbike vornehmen und entspannt in den Tag zu starten. Gestärkt und erholt beginnt die nächste Etappe – der Mutanda Trail, der entlang des Seeufers verläuft und mit atemberaubenden Ausblicken auf die majestätische Virunga-Vulkankette begeistert.
Schon bald erreichst Du Rubugiri, einen kleinen Ort mit einem lebhaften Trading Center. Heute ist Markttag – eine großartige Gelegenheit, Dich unter die Einheimischen zu mischen und die Vielfalt der lokalen Produkte zu entdecken. Hier geht es nicht nur ums Einkaufen, sondern auch ums „Sehen und Gesehen werden“, denn der Markt ist ein wichtiges soziales Ereignis in der Region.
Am Nachmittag ist das Ziel in greifbarer Nähe: Der Trail öffnet den Blick auf den dichten, grünen „Pelz“ des Bwindi-Regenwaldes – die Heimat der letzten Berggorillas auf unserem Planeten. An der Grenze zum Bwindi-Nationalpark angekommen, wartet bereits Dein gemütliches Zimmer auf Dich, wo Du den ereignisreichen Tag in Ruhe ausklingen lassen kannst.
MUTANDA TRAIL – Streckenprofil
- Länge: 28km
- Höhenmeter: +977/-880M
- Fahrzeit: 4-5 Stunden
- Maximale Höhe: 2.174m
- Streckenbeschaffenheit: Steinig, mit steilen Abschnitten
- Begleitung: Assistenzfahrzeug streckenweise verfügbar
- Mittagessen: Lunch Packet
Einmal im Leben einem Gorilla begegnen
Der Moment, einem Gorilla in freier Wildbahn zu begegnen, gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen einer Reise. Heute hast Du die Gelegenheit dazu – ein absoluter Höhepunkt.
Heute steht dein e-Bike Mountainbike still. Nach einer kurzen Autofahrt, die je nach Aufenthaltsort der zugeteilten Gorillafamilie variiert, beginnt das Abenteuer. Zu Fuß geht es “quer-Wald-ein”, immer dem Ranger folgend, der die Spur durch den dichten Regenwald kennt. Mit jedem Schritt wächst die Spannung, denn die Begegnung kann jederzeit passieren.
Plötzlich hält der Ranger inne. Mit einem Handzeichen fordert er absolute Stille. Alle Blicke folgen seiner Richtung – und da ist sie: Eine Gorillafamilie im Unterholz. Während die Erwachsenen entspannt miteinander Fellpflege betreiben, tollen die Jungen spielerisch herum. Der Silberrücken, das mächtige Oberhaupt der Familie, wirft einen kurzen, fast gelangweilten Blick in die Runde. Er kennt die menschlichen Besucher mit ihren klickenden Kameras bereits und bleibt souverän ruhig.
Dieser Moment, Auge in Auge mit dem Silberrücken, lässt Dich die beeindruckende Präsenz dieses majestätischen Tieres spüren. Seine gelassene Haltung zeigt, dass er die Situation genau einschätzt und Dich in seinem Reich duldet.
Nach einer Stunde, die wie im Flug vergeht, endet das einmalige „Familientreffen“. Es geht zurück durch den Wald und schließlich zurück in Deine gewohnte Zivilisation – mit Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.
Vom Panoramablick auf die Virunga-Vulkane zum Bunyonyi-See
Heute führt Dich eine einsame Piste auf Deinem e-Bike Mountainbike auf beeindruckende 2.360 Meter Höhe. Oben angekommen, wirst Du mit einem herrlichen Panoramablick auf die majestätischen Virunga-Vulkane belohnt. Doch die Reise geht weiter: Die Strecke führt Dich in einem sanften, genussvollen Abstieg hinunter zum Bunyonyi-See, dem höchstgelegenen See Ugandas auf 1.950 Metern.
In Muko übergibst Du Dein e-Bike Mountainbike dem Assistenzfahrzeug, während Dein Abenteuer auf dem Wasser weitergeht. Mit einem traditionellen Holzboot gleitest Du ca. 1 Stunde entspannt über die ruhige, spiegelglatte Oberfläche des Sees bis zu Deiner Unterkunft.
Der Bunyonyi-See, frei von Bilharziose, lädt dazu ein, die Erfrischung der Natur in vollen Zügen zu genießen. Ein Sprung ins kühle, klare Wasser ist der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Tages – die ideale Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen.
RUSHAGA TRAIL – Streckenprofil
- Länge: 28km
- Höhenmeter: +750/-690m
- Fahrzeit: ca.4-5 Stunden
- Lake Binyoni Boottransfer: 15km, 1 Stunde
- Streckenbeschaffenheit: Steinige Piste mit Anstiegen und Abfahrten. Die letzten 5 km bis Muko auf Teerstrasse.
- Begleitung von Assistenzfahrzeug bis Muko.
- Mittagessen: Lunch Packet
Von den Bergen zum Savannenparadies: Lake Bunyonyi bis Mburo-Nationalpark
Die Fahrt vom Lake Bunyonyi zum Mburo-Nationalpark führt Dich vom bergigen Vulkanhochland auf etwa 2.000 Metern im Süden Ugandas hinab nach Zentral-Uganda auf 1.100 Meter. Entsprechend abwechslungsreich ist die Landschaft, die sich Dir präsentiert. Nach den steilen, vulkanischen Höhenzügen tauchst Du in eine immergrüne, sanft geschwungene Hügellandschaft ein.
Im Mburo-Nationalpark erwartet Dich schließlich ein beeindruckender Wechsel: die charakteristischen ariden Savannenlandschaften und eine vielfältige Tierwelt. Mit Deinem eBike-Mountainbike lässt sich die Umgebung mühelos und intensiv erkunden. Die weiten Ebenen, Zebras, Impalas und Giraffen schaffen einen perfekten Kontrast zum dramatischen Vulkanhochland – ein Naturerlebnis der besonderen Art!
Abenteuer auf dem Warukiri-, Kazuma- und Ruroko-Track
Die Namen Warukiri-, Kazuma- und Ruroko-Track klingen geheimnisvoll und laden zu einem außergewöhnlichen Abenteuer ein. Diese verschlungenen Wege führen Dich durch feuchte Sumpfgebiete, über Akazien-bewachsene Anhöhen und hinauf auf malerische Hügelkuppen mit faszinierendem Rund-um-Panorama.
Die Tier-Mensch-Begegnung vom Fahrradsattel des e-Bike Mountainbikes ist ein spannender Moment für beide Seiten. Hinter jeder Biegung oder jedem Strauch könnte ein Zebra, ein Impala oder sogar ein Topi auftauchen. Besonders beeindruckend: Seit 2015 lebt hier eine Giraffen-Familie, die mittlerweile auf stolze 32 Mitglieder angewachsen ist.
Zur Mittagszeit genießt Du eine wohlverdiente Pause in einem idyllischen See-Restaurant. Am Spätnachmittag setzt Du die Bike-Safari fort, um rechtzeitig zur Lodge zurückzukehren und die Eindrücke dieses ereignisreichen Tages zu genießen.
MBURO SAFARI TRAIL – Streckenprofil
- Länge: ca 50km
- Fahrzeit: 5-6 Stunden
- Trailverlauf: heute wird unsere Route vom Park Ranger mit dem Standort der Tiere abgestimmt und ist deshalb nur bedingt planbar.
- Streckenbeschaffenheit: Sandig, ohne besondere Schwierigkeiten. Achtung: die bis zu 5cm langen Stacheln der zahlreichen Akazienbäume können leicht die Bikereifen durchstoßen und für Reifenpannen sorgen! Am besten immer auf dem Weg bleiben. Querfeldeinfahren ist eh‘ von der Parkbehörde verboten!
- Begleitung: Die anspruchslose Bike-Strecke macht die Begleitung durch ein Assistenzfahrzeugs nicht nötig. Stattdessen wirst Du zu Deinem Schutz – insbesondere vor Solo-Kaffernbüffeln – von einem bewaffneten Park-Ranger begleitet.
- Mittagessen: See – Restaurant
Kulturbegegnung mit den Ankole-Rinderhirten – Der Ankole-Trail
Der Ankole-Trail beginnt früh am Morgen und führt Dich zu einer traditionellen Stallung, wo die majestätischen Ankole-Rinder von ihren Besitzern gemolken werden. Mit etwas Mut kannst Du selbst Hand anlegen und versuchen, die Kühe zu melken. Dabei wirst Du feststellen, dass die Rinder zwar wenig Milch geben, diese jedoch einen außergewöhnlich hohen Butterfettgehalt hat – ideal für das schnelle Wachstum der Kälber.
Die Ankole-Hirten sind berühmt für ihre Watussi-Rinder, eine eindrucksvolle und dennoch gutmütige Rasse mit imposanten Hörnern, die bis zu 1,80 Meter lang werden können. Dank dieser prächtigen Hörner, die fast sechsmal länger sind als die europäischer Rinder, wurden diese Tiere einst als Symbol göttlicher Schönheit verehrt. Sie galten als Maßstab für die Eleganz von Frauen und die Stärke von Kriegern.
Noch heute spielen die Ankole-Rinder eine zentrale Rolle in den Gemeinschaften, die von ihnen abhängen. Sie werden als heilige Mutterfigur verehrt, dienen als Währung, Geschenk und Mittel zur Stärkung sozialer Beziehungen. Ihre Eleganz und Bedeutung finden Ausdruck in Gedichten, Liedern und kulturellen Zeremonien.
Die Hirten richten ihren Tagesablauf nach den Gewohnheiten ihres Viehs aus: Der Morgen wird als „Weidezeit“ bezeichnet, während die Abende als „Heimatzeit“ bekannt sind. Diese intime Verbindung zwischen Mensch und Tier ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein Fenster in die tief verwurzelte Kultur der Ankole-Rinderhirten.
Kulinarische Pause und erlebnisreiche Fahrt durch die Bananenplantagen
Gegen Mittag erreichst Du Lyantonde, eine charmante Provinzstadt, die perfekt für eine Pause geeignet ist. Hier genießen wir eine typisch ugandische Spezialität: eine dicke Rolex. Dieses beliebte Gericht, frisch vom Marktstand, besteht aus einem herzhaften Pfannkuchen, gefüllt mit Ei und frischem Gemüse – eine warme, köstliche Mahlzeit, die Energie für den weiteren Tag liefert.
Am Nachmittag kannst Du optional noch eine rund 20 Kilometer lange Strecke durch wunderschöne Bananenplantagen zurücklegen. Diese idyllische Fahrt, gesäumt von den leuchtend grünen Blättern der Bananenstauden, ist der perfekte Abschluss für einen erlebnisreichen Tag.
Anschließend erfolgt der Transfer nach Kalisizo. Die 80 Kilometer lange Fahrt dauert etwa zwei Stunden und bietet Dir Zeit, die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen, bevor Du Dein nächstes Ziel erreichst.
ANKOLE – BANANA TRAIL – Streckenprofil
- Länge: 63km
- Höhenmeter: +910/-900
- Fahrzeit: 8-9 hrs, am Nachmittag optionale Verlängerung 38km +670 m / -688 m, 5-6 Std Fahrzeit ohne Fahrzeugassistenz.
- Streckenbeschaffenheit: Sandig, zahlreiche Furten. Achtung: die bis zu 5cm langen Stacheln der zahlreichen Akazienbäume können leicht die Bikereifen durchstoßen und für Reifenpannen sorgen! Am besten immer auf dem Trail bleiben.
- Begleitung: Single-Trail Passagen machen eine Begleitung durch unser Assistenzfahrzeug nur auf den ersten 15 km möglich.
- Mittagessen: Picknick am Marktstand/ Rolex
Durch den Gemüsegarten Ugandas – Der Djenebou-Trail
Der heutige Djenebou-Trail ist das Ergebnis zahlreicher Scouting-Tage, die wir investiert haben, um diese einzigartige Route mit dem e-Bike Mountainbike zugänglich zu machen. Aber jede Mühe hat sich gelohnt! Abseits der bekannten Wege führt Dich dieser Single-Trail mitten hinein in das unberührte Herz Afrikas. Hier erlebst Du eine Welt, in der Menschen trotz ihrer bescheidenen Verhältnisse eine beeindruckende Lebensfreude ausstrahlen.
Der Pfad des Djenebou Trails schlängelt sich durch Ugandas fruchtbaren „Gemüsegarten“. Am Wegesrand wachsen Bohnen, Mais, Maniok und Kartoffeln, während Papayas, Avocados, Ananas und natürlich unzählige Bananen die tropische Kulisse perfekt abrunden. Ein Single Trail führt abschnittsweise durch sumpfiges Gras und steht nach Regenfällen teilweise bis zu 20 Zentimeter unter Wasser – ein echtes Abenteuer!
Nach etwa drei Stunden im Sattel endet die Bike-Tour, und wir verladen die Räder in das Begleitfahrzeug. Anschließend führt uns eine 110 Kilometer lange Fahrt in Richtung Viktoriasee.
DJENEBOU TRAIL – Streckenprofil
- Länge: 15km
- Höhenmeter+135/-90m
- Fahrzeit 2-3 Stunden
- Begleitung von Assistenzfahrzeug nicht möglich
Island Hopping – Der Busi-Island-Trail
Nach einer kurzen Biketour verladen wir unsere e-Bike Mountainbikes in kleine Holzboote und setzen nach Busi Island über. Diese kleine Insel ist frei von Autoverkehr und es beschleicht Dich das Gefühl, in eine Zeit 100 Jahre zurück versetzt zu werden. Die Bewohner leben ausschließlich von der Agrarwirtschaft, was die Insel zu einem stillen, authentischen Rückzugsort macht. Hier kannst Du die Ruhe genießen und das Inselleben aus nächster Nähe erleben – ein perfekter Abschluss dieses außergewöhnlichen Tages.
BUSI ISLAND TRAIL – Streckenprofil
- Länge: 26km
- Höhenmeter: +240/-310m
- Fahrzeit: 3 Stunden
- Streckenbeschaffenheit: streckenweise sandig, aber immer befestigt, Naturwege, Single Trail durch Sumpflandschaft
- Begleitung durch Assistenzfahrzeug auf beiden Trails nicht möglich.
- Mittagessen: lokales Restaurant oder Lunch Paket
Ein halber Tag im Vogelparadies – Mabamba-Sümpfe und Überfahrt nach Entebbe
Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf den malerischen Viktoriasee beginnt Dein Tag voller Erlebnisse. Am Steg der Lodge wartet bereits ein traditionelles Holzboot, das Dich zu einem Ausflug in die berühmten Mabamba-Sümpfe bringt.
Die Mabamba-Sümpfe sind ein natürlicher Rückzugsort für den seltenen und beeindruckenden Schuhschnabelvogel. Mit einer Körpergröße von bis zu 1,20 Metern und einer Flügelspannweite von 1,80 Metern gehört dieser faszinierende Raubvogel zur Reihergattung. Doch der Schuhschnabel ist nicht der einzige Bewohner dieses Vogelparadieses. Goliathreiher, Kronenkraniche, Kormorane, die afrikanische Zwergente und Sporngänse teilen sich diesen Lebensraum. Auch Zugvögel aus nördlichen Regionen wie Schwalben und Bruchwasserläufer sind hier zu beobachten.
Das Sumpfgebiet wird durch dichte Papyruspflanzen, Wassersalat und die leuchtend blaue Ägyptische Seerose ergänzt. Von der lokalen Gemeinde liebevoll geschützt, wurde dieses Gebiet von BirdLife International als IBA (Important Bird Area) klassifiziert – ein Muss für Natur- und Vogelliebhaber!
Nach der spannenden Suche nach dem Schuhschnabel kehrst Du zurück zur Shoebill Park Lodge, wo ein leckeres Mittagessen auf Dich wartet. Am Nachmittag überquerst Du mit einem Boot den Viktoriasee und erreichst Entebbe. Vom Anlegesteg bringt Dich ein Fahrzeug zu Deiner Unterkunft, wo Du den Tag entspannt ausklingen lassen kannst.
Das Check-in für Rückflüge ist ab 16:00 möglich.
Es bieten sich folgende Unterkünfte für Verlängerungen an:
Sunset Hotel Entebbe – einfach und sauber. Budget Hotel
Entebbe Palm Hotel – Mittelklasse und mit Pool.
The Boma Hotel Entebbe – Obere Mittelklasse mit Pool

Je nach Teilnehmerzahl setzen wir bewährte 4×4 Geländewagen (Nissan Patrol) oder 4×4 Minibusse (Toyota Hiace) mit Safari Top-Up Roof und Fensterplatz – Garantie ein. Die erfahrenen Fahrer sind englischsprachig, sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Die Reise wird von einem Deutschsprachigen Driver-Guide geführt.
Dein Gepäck wird im Fahrzeug verstaut. Dafür sollte die Reisetasche oder der Schalenkoffer die Maße Länge:65cm Breite: 25cm Höhe: 55cm nicht überschreiten. Unterwegs kann insbesondere an Tagen mit Doppelübernachtungen gerne gewaschen werden!
CHECK & PACKLISTE
Generell gilt:
Leichte, atmungsaktive und bequeme Kleidung ist angebracht. Für die Abende und die kühlen Morgenstunden empfehlen wir wärmere Kleidung. Für Ausflüge in die Nationalparks ist gutes Schuhwerk und langärmelige Oberbekleidung notwendig. Einen Regenschutz mitzunehmen ist immer zu empfehlen und gute Sonnenbrillen sind unerlässlich. Wertsachen und Schmuck im Hotelsafe deponieren oder besser noch – zu Hause lassen.
Reiseausrüstungsliste
- 1 robuste Reisetasche oder Schalenkoffer
- 1 Tages – Rucksack mit Regenhülle zum darüber stülpen für halbtägige Naturwanderungen
- Flip-Flops. Sportschuhe und ein Paar griffige Wanderschuhe für das Gorilla/ Schimpansen Tracking.
- Lange Hosen, warmer Pullover, Fleecejacke (für kühle Abende, Sie befinden sich z.T. auf über 2000m Höhe!).
- Regenschutz für alle Fälle. Ein weiter Poncho, mit dem man auch laufen kann, hat sich am besten bewährt.
- Shorts / Jupes.
- T-Shirts, Hemd/Blusen (auch langarmig, als Schutz vor Sonnenbrand/Mücken).
- Unterwäsche, Socken
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Tuch, Sonnencreme, Lippenschutz, Brille).
- Badekleid/-hose.
- Frottiertuch für unterwegs.
- Toilettenartikel: Bürste, Zahnbürste, -pasta, Seife, Shampoo, etc.
- evtl. Kontaktlinsen, Kontaktlinsenmittel, Sitzcreme, Lippenpflege, Rasierzeug,
- Taschentücher, Erfrischungstücher.
- Insektenschutz, z.B. Antibrumm forte.
- Geschmackspulver für Trinkwasser
- Steckdosen-Adapter, um mitgebrachte Elektrogeräte benutzen zu können.
Trinkflasche (1 Liter)
Reiseapotheke
Ein kleines Erste-Hilfe-Set trägt jeder Teilnehmer immer mit sich (obligatorisch): Blutgruppenausweis, Merfenstift, Elastbinde und Pflaster, Druck- und Schnellverband für Notfallbehandlung unterwegs!
Impfausweis: Allergien und Unverträglichkeiten von Arzneimitteln müssen vermerkt sein (z.B. Antibiotika, Penicillin etc.)
Persönliche Medikamente: z.B. Vitamin B1, Mineralsalze, Schmerztabletten, Mittel gegen Reisekrankheit und sonstige individuelle Medikamente
Lippenschutz mit hohem UV-Schutz (z.B. Daylong)
Reisedokumente, Versicherung, Geldbedarf
Reisepass / Visum Gültigkeitsdauer überprüfen (siehe Reisehinweise)
E-Ticket / Flugplan
Fotokopien aller Reisedokumente, wie Pass etc. mitnehmen und getrennt von den Originalen aufbewahren
Bauchgurt für Pass etc. Jeder Teilnehmer ist für seinen Pass/ Ticket/Geld/ Kreditkarten selbst verantwortlich.
Gesamtbewertung der Reise:
Anfrage
Sie wollen individuell reisen? Los geht’s!
Schreiben Sie eine Reisebewertung