MENU

Nachhaltigkeit in Uganda

🌱 Nachhaltiges Reisen – unsere Verantwortung für Uganda und die Welt

Worum geht es? Die Schönheit der Welt zu genießen, ohne der Umwelt oder den Menschen zu schaden.

Ein nachhaltiger Lebensstil ist heute wichtiger denn je – nicht nur im Alltag, sondern auch beim Reisen. Bei Uganda Trails verstehen wir Reisen als Chance, positive Spuren zu hinterlassen: für die Umwelt, für lokale Gemeinschaften und für die kommenden Generationen.

Uganda, bekannt als die ‚Perle Afrikas‘, bietet mit seinen angenehmen Tagestemperaturen und seiner vielfältigen Landschaft ideale natürliche Voraussetzungen für Wander-, Trekking- und Biketouren. Uganda-Trails nutzt diese einzigartigen Umweltbedingungen und setzt auf die nachhaltigste Art der Fortbewegung – zu Fuß oder mit dem Fahrrad! Unsere Aktivreisen stehen damit im maximalen Einklang mit den Grundsätzen der Corporate Social Responsibility (CSR). Uganda-Trails sorgt dafür, dass Reisende nicht nur unvergessliche Erlebnisse genießen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt, den lokalen Gemeinschaften und der Wirtschaft leisten. CSR-Tourismus in Uganda bedeutet, einzigartige Naturerlebnisse nachhaltig zu gestalten. Durch umweltfreundliche Aktivitäten, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Teilhabe lokaler Gemeinschaften wird Reisen zu einer positiven Kraft für Mensch und Natur. Dazu gehört auch die Förderung von Nachhaltigkeit durch gezielte Projekte. Wer bewusst reist, hinterlässt mehr als nur Fußspuren – er schafft einen nachhaltigen Mehrwert für Uganda!

Warum Nachhaltigkeit weltweit zählt

Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, der Verlust biologischer Vielfalt und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen machen deutlich: Ein bewusster und ressourcenschonender Lebensstil ist unverzichtbar. Nachhaltiges Reisen bedeutet, Emissionen zu vermeiden, lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und die Schönheit unseres Planeten zu bewahren – damit auch künftige Generationen die Natur in ihrer Vielfalt erleben können.

Herrliche Teeplantagen Kulturen auf der Ruanda eBike Tour
Fördere Projekte für Nachhaltigkeit in Uganda

Warum Nachhaltigkeit in Uganda besonders wichtig ist

Uganda ist ein Land voller Naturschätze – von den tropischen Regenwäldern im Süden bis zu den Savannen des Nordens. Diese einzigartige Vielfalt ist nicht nur Lebensraum für bedrohte Tierarten wie Berggorillas und Schimpansen, sondern auch Lebensgrundlage für viele Menschen, die von Landwirtschaft, Tourismus und natürlichen Ressourcen leben.

Ein achtsamer Umgang mit diesen Ressourcen ist unerlässlich. Nachhaltigkeit bedeutet in Uganda:

Uganga Trails LTD im Namen der Nachhaltigkeit

Als zertifizierter Partner von Travelife für nachhaltiges Reisen setzen wir bei Uganda Trails klare Maßstäbe:

🌍  Für jedes unserer Reiseangebote zeigen wir im Reiseüberblick transparent den CO₂-Fußabdruck an.
🌿  Wir bieten Kompensationsmöglichkeiten über geprüfte Projekte in Uganda, z. B. in den Bereichen Aufforstung, effiziente Kochherde oder gemeindebasierter Naturschutz.
💚  Wir kooperieren mit Partnern wie myclimate oder lokalen NGOs, um sicherzustellen, dass deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch verantwortungsvoll ist.

Mrs Caroline Nakiranda ist Uganda-Trails Nachhaltigkeitsbeauftragte. Sie haben Fragen an Carol? Scheiben Sie Ihr!

Mach mit!

Nachhaltigkeit in Uganda – Förderung durch gezielte Projekte

In Uganda gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Nachhaltigkeit durch gezielte Projekte zu fördern. Diese Projekte können Bereiche wie Umweltschutz, Bildung, Landwirtschaft, Energie und soziale Entwicklung abdecken. Um Nachhaltigkeit in Uganda voranzutreiben, ist es wichtig, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte miteinander zu verbinden. Darüber hinaus spielen Umweltbewusstsein, ökologische Verantwortung und ressourcenschonendes Wirtschaften eine zentrale Rolle.

🌱 Nachhaltige Entwicklung durch gezielte Maßnahmen

Soziale Nachhaltigkeit durch transparente Verwaltung

1. Erneuerbare Energien & umweltfreundliche Technologien

2. Nachhaltige Landwirtschaft & Ernährungssicherheit

In der entstandenen Demonstrations-Farm, werden über 40 verschiedene Gemüsesorten in nachhaltigen und innovativen Weisen angebaut

3. Aufforstung und Umweltschutz

Treescape Planet ist eine Umwelt-NGO, die sich der Förderung einer nachhaltigen Landbewirtschaftung verschrieben hat. Ihr Ziel ist es, alle Mitglieder der Gemeinschaft zu Verfechtern einer nachhaltigen Entwicklung zu machen, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Aufforstung, Agroforstwirtschaft und Wiederaufforstung liegt.

Diese Initiative ermutigt Kleinbauern, Wald aufzuforsten und bestehende Wälder besser zu bewirtschaften.

Den Viktoriasee aufräumen. Im Frühjahr 2022 startete ein oeoo Projekt in Kampala, der Hauptstadt von Uganda, um den Viktoriasee vom Plastikmüll zu befreien.

4. Wasser- und Sanitärversorgung

Ziel dieses Programms ist vor allem die Versorgung ärmerer Haushalte und Institutionen wie Schulen in Uganda mit neuen Technologien zur Reinigung von Trinkwasser. Dadurch wird gleichzeitig weniger Feuerholz verbraucht, was den CO₂-Ausstoß reduziert und die Lebensbedingungen der Menschen verbessert.

Viva con Agua unterstützt Wasserprojekte in Uganda. Wir setzen uns für sauberes Trinkwasser, Klos und Hygiene ein. In den Regionen West Nile und Karamoja sowie rund um die Hauptstadt Kampala unterstützen wir darum den Bau von Brunnen, den Ausbau der Wasserversorgung oder von Klos und setzen auf freudvolle Aktivierung durch innovative Workshop

Wasserversorgung ist zentral für gesellschaftliche Entwicklung. Doch gerade in ländlichen Gebieten haben viele Gemeinden eingeschränkten oder keinen Zugang zu sauberem Wasser. Sozialunternehmen können diese Lücke schließen. In Uganda unterstützen wir ihre Arbeit und verstärken ihre Wirkung, um die Wasserversorgung von Gemeinden nachhaltig zu sichern.

5. Bildung & soziale Entwicklung

Dank einer großzügigen Spendenaktion konnten wir Anfang 2013 unsere Lichtstrahl-Vorschule inklusive Kita-Bereich errichten. Mittlerweile besuchen über 400 Kinder unsere Einrichtung.

6 Schulen für eine gute Ausbildung. Bildung schafft die Basis für eine gesicherte Zukunft in Uganda. In den Schulen lernen die Kinder Englisch sprechen, lesen und schreiben sowie Fertigkeiten in Rechnen, Naturwissenschaften und weiteren Fächern.

6. Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement

7. Tourismus und Artenschutz: Verantwortungsvoller Wildlife-Tourismus

Protecting Uganda’s wildlife and heritage is of vital importance. Thanks to a number of locally run organisations and initiatives, great strides have been made in preserving the nation’s numerous assets and laying the foundations for a thriving future. For visitors to Uganda, taking the time to explore these projects is an opportunity to learn about the value of conservation and the communities who work so hard on behalf of our country’s rich natural resources.

Verbesserung der Lebensbedingungen und des Naturschutzes durch verantwortungsvollen Tourismus in Uganda.

Der Rwenzori Mountains National Park (RMNP) wurde 1994 von der UNESCO zum Weltnaturerbe und 2009 zum Ramsar-Gebiet erklärt. Der Park beherbergt bedrohte Säugetiere wie den Rwenzori-Leoparden, den Rwenzori-Rotducker, den afrikanischen Elefanten und Schimpansen.

8. Soziale Projekte

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Projekte, die auf die Bedürfnisse von Mensch und Natur eingehen, Nachhaltigkeit in Uganda, Umweltbewusstsein und ökologische Verantwortung gleichermaßen fördern. Mit diesen Initiativen können sowohl die Umwelt geschützt als auch die Lebensgrundlagen der Bevölkerung nachhaltig verbessert werden.

9. Nachhaltige Unterkünfte & lokale Wertschöpfung

10. Nachhaltige Mobilität & CO₂-Reduktion

Interessiert an nachhaltigem Engagement? Unterstützung lokaler Initiativen macht einen echten Unterschied!

Dein Beitrag zählt

Ob du den CO₂-Ausstoß deiner Reise kompensierst, in nachhaltigen Unterkünften übernachtest oder dich für lokale Produkte entscheidest – du trägst dazu bei, dass Reisen in Uganda auch in Zukunft möglich ist. Gemeinsam schaffen wir ein Reiseerlebnis, das berührt – und bewahrt.

Unsere Leitlinie für nachhaltiges Arbeiten

Als umweltbewusster und zukunftsweisender Incoming Agent in Uganda bekennt sich UGANDATRAILS LTD bei der Organisation und Durchführung von Reisen zu Nachhaltigkeit.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung folgender Leitlinien:

Als Partner von CSR zertifizierten Tourismusunternehmen ist UGANDA TRAILS LTD bestrebt, die soziale und ökologische Nachhaltigkeit der Reiseangebote kontinuierlich zu verbessern und verpflichtet sich freiwillig, den Supplier Code of Conduct als Leistungsträger von Tourismusunternehmen in seinem unternehmerischen Handeln durchzusetzen.

PRÄAMBEL

1. Menschenrechte

2. Arbeitsbedingungen

3. Umweltschutz und Biodiversität

UGANDA TRAILS LTD
Entebbe/ Uganda
POBOX 702
info@uganda-trails.com

Mob/WhatsApp + 256 787024089

Nachhaltiges Abenteuer: Wandern, Trekking & Biken in Uganda

Aktiv reisen mit Verantwortung!

Savanna-Glamping view point
3 Tage 2-4 Teilnehmer
1.400

Slow Travel in Perfektion

Zur Reise
Fly-in Luxus Safari im Ishasha Sektor
8 Tage 2-6 Teilnehmer
4.990

👩🏿‍🌾 Von Park Rangern geführte Standort Safari

Zur Reise
Fly-in Luxus Safari Sunset Nile Dinner auf dem Nil
10 Tage 2-6 Teilnehmer
8.450

👩🏿‍🌾 Deutsch & Englischsprachig geführte Fly-In Rundreise

Zur Reise
Trekking in den Rwenzori Bergen ist eine echte physische Herausforderung
11 Tage 2-6 Teilnehmer
2.850

🏔️🥾 Englischsprachig geführte Trekking Tour mit Bergteam und Bergführer

Zur Reise
Safari und Wandern in Uganda und Ruanda ist ein aufregendes Erlebnis
13 Tage 4-6 Teilnehmer
3.950

👩🏿‍🌾 Deutschsprachig geführte Wander-Reise mit Arthur Kangye

Zur Reise
Auf der Primaten Safari erlebst Du Schimpansen im Kibale Nationalpark
11 Tage 2-6 Teilnehmer
2.900

👩🏿‍🌾 Deutschsprachig geführte Rundreise mit Sarah Atim

Zur Reise
× Wie kann ich dir helfen?